Anfänger
Ein umfassender Guide für alle, die mit dem Kitesurfen starten möchten. Erfahre, warum ein Anfängerkurs unverzichtbar ist, was dich erwartet und wie du die besten Kitesurf-Destinationen für deinen Start findest. Perfekt für blutige Anfänger, die ins Abenteuer eintauchen wollen!
Wenn du gerade erst darüber nachdenkst, mit diesem aufregenden Sport zu starten, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du, wie du am besten ins Kitesurfen einsteigst, was dich in einem Anfängerkurs erwartet, und warum es so wichtig ist, die Basics unter Anleitung zu lernen.
Ich erinnere mich noch gut an meine eigenen Anfänge vor über 14 Jahren. Damals dachte ich, ich könnte mir das Kitesurfen einfach selbst beibringen – und das war ein Fehler! Kitesurfen ist kein Sport, den man sich selbst beibringt. Anders als beim Bobbycar-Fahren oder Golfen können Fehler hier schwerwiegende Konsequenzen haben.
Um dir die besten Voraussetzungen für einen sicheren und erfolgreichen Einstieg zu bieten, rate ich dir dringend zu einem professionellen Anfängerkurs. Das ist nicht nur die sicherste Option, sondern oft auch die angenehmste: Viele Kurse finden an traumhaften Urlaubsdestinationen statt, sodass du das Lernen mit Erholung verbinden kannst.
Unser Tipp: Plane zwei Wochen Urlaub ein, buche einen Kombikurs für Anfänger und Fortgeschrittene und verbringe so viel Zeit wie möglich auf dem Wasser. So lernst du schnell und nachhaltig, wie du sicher kiten kannst.
1. El Gouna, Somabay und Hamata in Ägypten (das ganze Jahr über möglich)
2. Lo Stagnone in Sizilien (das ganze Jahr über möglich)
3. Fehmarn (in den Sommermonaten möglich)
4. Rügen (in den Sommermonaten möglich)
5. Gardasee, Comersee und Silvaplana See (in den Sommermonaten möglich)
Ein guter Kurs bringt dir alles bei, was du für den Einstieg wissen musst. Der Ablauf sieht meist so aus:
Sobald du die Basics beherrschst, wirst du schnell merken: Es gibt kein Zurück mehr! Kitesurfen bietet dir ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit und Verbundenheit mit der Natur. Es ist mehr als ein Sport – es ist ein Lebensgefühl.
Bleib dran und bis hoffentlich bald auf dem Wasser !