So baust du deinen Kite richtig auf – Ein Guide für Anfänger
In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen Kite richtig aufbaust.
Bevor wir starten, möchte ich betonen, dass dieser Artikel keinen professionellen Kitekurs ersetzt. Der sichere Umgang mit deinem Kite erfordert fundiertes Wissen, das dir nur ein physisches, erfahrener Kitesurflehrer in einem Kurs vermitteln kann. Dieser Artikel dient als hilfreiche Ergänzung, um das Gelernte aufzufrischen oder dir vor deinem Kitekurs einen Einblick in die Welt des Kitesurfens zu geben.
Deine Vorbereitung:
Du brauchst
- Deinen Kite
- Die Bar
- Deine Pumpe
Zusätzlich solltest du sicherstellen, dass du die Windrichtung kennst. Um die Windrichtung zu bestimmen, benutze diesen einfachen Trick:
- Stelle sicher, dass beide Ohren frei sind (keine Mütze oder Kapuze).
- Schließe die Augen und drehe langsam deinen Kopf.
- Wenn du auf beiden Ohren das gleiche Rauschen hörst, blickst du direkt in den Wind.
- Nun musst du dich mit dem Rücken zum Wind positionieren und mit dem Aufbau beginnen.
Schritt 1: Kite ausbreiten
- Hol den Kite aus der Tasche und lege ihn vor dir ab.
- Beschwere die Tasche mit etwas Sand oder ähnlichem, damit sie nicht wegfliegt.
- Rolle den Kite vor dir aus, sodass er flach vor dir liegt. Halte Ihn jedoch zu jedem Zeitpunkt gut fest damit er nicht wegweht.
Schritt 2: Pumpe vorbereiten und Kite sichern
- Positioniere dich am Center des Kites, also der Mitte, wo sich die Center Strut befindet.
- Befestige die Leash der Pumpe am Anknüpfpunkt der Center Strut. Bei vielen Kites (z. B. Core) ist dies eine einfache Schlaufe.
- Halte die Leinen mit den Fingern getrennt, während du zum Kite läufst, um die Leinen zu enthäddern.
Schritt 6: Leinen mit dem Kite verbinden
Befestige die Leinen mit folgender Technik am Kite:
- Nimm die Schlaufe der einen Leine.
- Schiebe die Schlaufe einmal durch sich selbst hindurch.
- Ziehe die Schlaufe fest, sodass sie sich selber unterhalb des Knoten zu zieht
- Wiederhole dies für alle Leinen.
- Achte darauf, dass die Leinen farblich korrekt verbunden sind (z. B. rote Leine der Bar an die rote Leine des Kites).
Wichtige Sicherheitshinweise
- Immer kontrollieren: Überprüfe alle Verbindungen, bevor du den Kite startest.
- Leinen ausrichten: Vergewissere dich, dass die Leinen frei von Verhedderungen sind.
Fazit
Mit dieser Anleitung solltest du deinen Kite sicher und effizient aufbauen können. Denke daran, dass Sicherheit immer an erster Stelle steht – besonders als Anfänger. Für weitere Informationen besuche unseren YouShouldSurf Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@youshouldsurf
Dort findest du noch viele weitere Tipps und Tricks rund ums Kitesurfen. Bis bald auf dem Wasser !