Material
Wenn du für deinem Kitesurf-Setup noch eine Leash suchst und dir die Frage stellst: "Brauche ich eine kurze oder eine lange Leash?" – dann bist du hier genau richtig. Dieses Thema kommt bei uns immer wieder auf, also wird’s Zeit, mal Klartext zu reden.
Ganz plump gesagt (und das ist überraschend meist richtig):
Wenn du dir unsicher bist, ob du eine kurze oder lange Leash brauchst, brauchst du mit großer Wahrscheinlichkeit eine kurze.
Warum? Weil die lange Leash primär für unhooked Tricks gedacht ist – also alles, was mit Freestyle, Handle Passes oder Surface Passes zu tun hat. Wenn du noch Kitesurfanfänger bist und "nur" normal fährst, vielleicht mal einen Sprung machst, aber dich nicht aushakst – dann reicht dir die kurze Leash völlig aus.
42,99 €
Die Mystic Safety Leash kombiniert stylisches Design mit robuster Verarbeitung. Sie ist einfach in der Handhabung, sorgt...
Die kurze Leash ist perfekt für:
Immer vorne am Trapez – viele Modelle haben hier einen kleinen Metallring oder -haken, oft auf der rechten Seite.
59,99 €
Die lange Mystic Safety Leash vereint durchdachtes Design mit langlebiger Qualität. Sie wurde speziell für Freestyle- un...
Wenn du dich regelmäßig aushakst, z. B. für Handle Passes, dann brauchst du eine lange Leash.
Bei Tricks wie dem Handle Pass führst du die Bar hinter deinem Rücken durch – und damit sich die Leash dabei nicht komplett aufdreht oder dich einschränkt, brauchst du die extra Länge.
Core und andere Hersteller bieten sehr hochwertige Leashes an, die extrem belastbar sind – besonders wichtig, weil beim Releasen sehr viel Zug entstehen kann. Achte hier auf stabile Karabiner und im besten Fall einen Swivel, also einen Drehmechanismus, damit sich nichts verdreht.
Double Handle Pass? Dann brauchst du entweder eine extra lange Leash oder eine Verlängerung, wie sie z. B. bei den neuen Core-Leashes dabei ist.
Fazit – welche Leash brauchst du?
Kurze Leash: Für alle eingehakten Kiter, immer vorne am Trapez befestigen
Lange Leash Für alle Freestyler (unhooked tricks), nach Vorliebe vorne oder hinten am Trapez befestigen
Hoffentlich konnten wir dir damit etwas weiterhelfen!
Vielen Dank fürs Lesen
dein YouShouldSurf-Team